• Auswahlverfahren | 2020 - 2024 | Zürich

  • Auftraggebende Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1

    Team Elena Cecchettin, Flurina Leuchter, Sarah Birchler, Benjamin Häni, Dominik Joho

    Landschaftsarchitektur Ort AG

    Bauherrenvertretung Müller Schnörriger Architekten

    Bauingenieur B3 Brühweiler AG

    HLKS-Planung s3 GmbH

    Elektroplanung gutknecht elektroplanung

    QS-Brandschutz Feiler Ingenieurbüro GmbH

    Fotos © Hans Schürmann

  • Umbau / Anpassung Erd- und Dachgeschoss und
    Umgebung an die neue Bedürfnisse der Bewohnenden

    Die Wohngenossenschaft Kraftwerk1 beabsichtigte nach zwanzig Jahren Gebrauch in ihrer Siedlung Hardturm verschiedene Aufwertungsmassnahmen.
    Es sollten vor allem die allgemeinen Bereiche im Erd- und Dachgeschoss im Haus A sowie die Aussenbereiche der gesamten Siedlung Hardturm den neuen Bedürfnissen angepasst werden.

    Den Grundstein dafür legte ein neu erarbeitetes Mobilitätskonzept, welches neue räumliche Reserven im Erdgeschoss freispielte.

    Bei der Planung aller gemeinschaftlichen Räume wurden mittels einzelner Workshops die Bewohnenden partizipativ in den Prozess miteinbezogen. Gleichzeitig wurde grossen Wert auf eine ressourcenschonende Planung und soziale Gleichstellung gelegt, wobei sich letztere vor allem in der Umsetzung der Massnahmen der Barrierefreihet zeigt.

    Eine besondere Herausforderung bei der Planung des Bauablaufes war, dass die wichtigen Infrastrukturen auch während der Bauzeit nutzbar bleiben und sich so eine minimale Beeinträchtigung des Wohnstandards der Bewohnenden ergibt.

 
 
 
 

VORHER

VORHER

VORHER

NACHHER

NACHHER

NACHHER